Fotoreise Lausitz 2022
Reise in das Land der tausend Teiche
Das Spree-Camp befindet sich in der Lausitz, im sorbischen Heidedorf Neustadt/Spree. Es liegt direkt am Flussufer, in der Randlage des Ortes, unmittelbar am Spreeradweg. Die Lausitz ist eine Region der Gegensätze, die sich vom Lausitzer Bergland bis zum Spreewald erstreckt. Die unterschiedlichen Landschaften sind sowohl von der Kiefernheide mit eiszeitlichen Sanddühnen, als auch durch Feuchtgebiete mit vielen Fließen und Teichen geprägt. Besonders der Spreewald und die Teich- Lausitz sind einzigartig. Durch die unterschiedlichen Lebensräume ist die Region auch mit einer hohen Artenvielfalt ausgestattet.
Während der Woche werden wir durch den Naturführer und Fotograf Karsten Nitsch betreut. Er ist in der Lausitz geboren und aufgewachsen und kennt die Gegend wie seine Westentasche. Der Transport zu den Locations erfolgt mit einem kleinen Bus.
Viele verschiedene Tiere können wir beobachten und fotografieren. Alles in freier Natur und ohne Ansitzhütten. Kraniche, Singschwäne, Graureiher, Silberreiher, Graugänse, Kormorane, Seeadler, Fischadler, Wiedehopf, Buntspecht, Kleiber, Drosselrohrsänger, Goldammer, Feldlerche, Kreuzotter, Nutria, Rotwild, Wildschweine, Wölfe, Waschbären und vieles mehr. Da es sich um Tiere in der freien Natur handelt, gibt es keine Garantie auf Sicht.
Ebenso interessant ist die Landschaftsfotografie in den ehemaligen Kohleabbaugebieten.
Der Workshop ist sehr gut auch für Anfänger geeignet.
Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung (es kann im Juni auch mal regnen)
Fernglas oder Spektiv
Spiegellose oder Spiegelreflexkamera
Teleobjektiv (400mm -800mm)
Objektiv für Landschaftsfotografie
Makroobjektiv
Stativ
Ersatz-Akkus
Ladegerät
Laptop
Inklusive:
7 Übernachtungen, Einzelzimmer mit Frühstück und Abendessen
Transport in einem Kleinbus
Fotografische Betreuung und Anleitung durch Karsten Nitsch
Nicht enthalten:
Anreise nach Neustadt/Spree
Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Unfallversicherung
Teilnehmeranzahl:
Minimal 3, maximal 5 Teilnehmer
Reisepreis pro Teilnehmer:
1.690,- € (Einzelzimmer)
Zahlbar bis 4 Wochen vor Reiseantritt
Unterkunft:
Vom 26. Juni (Anreisetag) bis zum 3. Juli (Abreisetag) im Landgasthof zum Hammer
Anmeldung:
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 715.
Mobil 079 277 93 14 , 033 345 70 78
© Hans-Peter Sahrhage / panoramafotos.ch 1994-2022